Termine

Grün – in seiner Bescheidenheit – ist der Glanz der Schöpfung.

Weisheit der Maori




Ich freue mich sehr auf eine schöne Kräuterzeit 2023 mit Ihnen! Bitte bei allen Führungen feste Schuhe, eventuell Sammelkorb und Schreibzeug mitbringen. Anmeldung bis zwei Tage vorher möglich.




Die Botshaft(erinnen) des Frühlings entdecken

Samstag, 15. April 2023


- überall in Garten und Flur sprießen jetzt wieder die wilden Kräuter. Wenn die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen ins Freie locken, dann wird es Zeit, diese Kräuter zu sammeln um den wintermüden Körper wieder auf Touren zu bringen.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schossaritz, 15-17 Uhr, Kosten 13 € pro Person

Waldwanderung: Einblicke - Ausblicke

Samstag, 29. April 2023 von 15.00 - ca. 18.00 Uhr


Wenn wir einen Waldspaziergang machen, werden wir es wohl am ehesten erfahren: Die Stille und Ruhe, die wir dort vorfinden, kann uns neue Kraft und Ausgeglichenheit verleihen. Bäume sind mehr als nur Pflanzen, sie sind seit Urzeiten Sinnbild des Lebendigen und wegweisend für uns Menschen. Wir gehen ca. 4 Km sowohl auf befestigten Wegen als auch auf Wanderwegen, daher bitte ich um festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schossaritz, Erwachsene 18 €

Frühling lässt ein blaues Band...

Samstag, 13. Mai 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr


Es wird Zeit, wilde Kräuter und Blätter am Wegesrand zu sammeln, um unseren Körper wieder auf Touren zu bringen. Wilde Kräuter haben ein Vielfaches mehr an Inhaltsstoffen als Salate und Gemüse aus dem Handel. Mit Löwenzahn, Giersch, Schafgarbe, Gundermann oder essbaren Blättern von Bäumen, können sie jedem Gericht eine besondere Note verleihen.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schossaritz, Kosten 13 € pro Person

Historischer Markt in Ebermannstadt

Sonntag, 18. Juni 2023


Auch ich werde mit meinem Marktstand dabei sein und Köstlichkeiten aus wilden Früchten und Kräutern anbieten. Bei einem Kräuterrätsel können sie ihr Wissen testen.

Sonnenwende – Hochzeit der Heilkräuter

Samstag, 24. Juni 2023 von 16.00 – 18.00 Uhr


Dieses Fest ist der Höhepunkt für viele Pflanzen, Sagen, Geschichten und Mythen. Bei einem gemütlichen Spaziergang werden Sie „Sonnwendkräuter“ kennen lernen. Wir besprechen die Ernte und Trocknung , sowie die Verarbeitungsmöglichkeiten in der Küche.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schossaritz, Erwachsene 13 €

Sommersonnen - Duftkräuter - der Atem der Natur

Samstag, 15. Juli 2023 von 15 bis ca. 18 Uhr


Sehen, riechen, schmecken: Dost, Quendel, Labkraut, Schafgarbe, Beifuß und viele mehr, zeigen uns den Sommer an. Bei diesem Spaziergang sammeln wir Sommerkräuter und setzen damit einen Kräuteressig an. Bitte mitbringen: kleinen Korb, Schere oder Messer.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schossaritz, Erwachsene 18 €, Essig und Flasche 2,00 €

Der Frauendreißiger

Samstag, 12. August 2023 von 16.30 - 19 Uhr


... bezeichnet die Zeit zwischen den Festen Maria Himmelfahrt am 15. August und Maria Namen am 12. September. Diese Zeit wurde früher von den Frauen zum Sammeln von Heilpflanzen und Zauberkräutern ausgewählt. Heilkräuter sollen dann besonders viel Kraft beinhalten. Die Symbolik, Mystik und Geschichte der „Marienpflanzen“ und was alles in einen Kräuterstrauß gebunden werden kann, werden wir bei einem Spaziergang sammeln.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Schossaritz, Erwachsene 15 €

Herbstlese

Samstag, 23. September 2023 von 15 – 18 Uhr


Wilde Früchte Wie schmeckt Hagebutte, Schlehe, Eberesche, Weißdorn oder Kornelkirsche? Was kann ich daraus Schmackhaftes zubereiten? Welche Wildkräuter kann ich um diese Zeit noch finden und verarbeiten? Ich zeige Ihnen wo die Früchte und Kräuter zu finden sind. Wir setzen damit einen „Wildfruchtkräuteressig“ an, den Sie dann zum Weihnachtsmenü verwenden können. Bitte mitbringen: kleinen Korb, Schere oder Messer.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus in Schossaritz, Erwachsene 18 € Essig und Flasche 2,00 €

Großes Herbstfest im Wildpark Hundshaupten

Sonntag, 24. September 2023


Verschiedene Aussteller präsentieren Ihre Ware zwischen Tier und Natur. Auch ich werde mit meinen Marktstand dabei sein. Freuen Sie sich auf regionale Spezialitäten, Handwerkskunst sowie Bastel-und Mitmachaktionen für Jung und Alt.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!

  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail
  • Carousel Thumbnail